Stockheim
Als wir uns am 24.09.2007 in Alfershausen trafen, um zu unserer langen Fahrradreise in das Selbstversorgerhaus Stockheim aufzubrechen, wären wir alle noch sehr
gespannt was auf uns zu kommen wird.
Auf der Hälfte der Tour, kurz vor
Röttenbach, gab es schon das erste Problem. Daniela B. fiel vom Fahrrad und zog sich eine Fleischwunde am Knie zu. Die weitere Fahrt jedoch lief bis auf einige müde Gesichter problemlos ab. Als wir dann endlich gegen späten Nachmittag in Stockheim ankamen, hatten wir großen Hunger. Dennoch wurden wir erstmal durchs Haus geführt und in unsere Zimmer eingewiesen. Der erste Ort an dem man uns fand als das geschafft war, war die Küche. Da wir uns selbst verpf legen mussten, dauerte es eine Weile bis das Essen fertig war. Am nächsten Morgen weckten uns die Lehrer, es war Zeit für Frühsport ( und das jeden Morgen).
Da es sehr oft regnete beschlossen wir, sobald
sich die Sonne wieder durchsetzte, etwas zu unternehmen.
Die Mehrheit stimmte für Kanufahren am
Igelsbachsee. Am Abend machten wir ein
Lagerfeuer. Dazu gab es von Vanessa und Lisa
•` Stockbrot. Am nächsten Tag wollten wir in den Klettergarten. Aber da der Besitzer nur ab 100 Leuten öffnete, wussten wir nicht, was wir tun sollten. ( Sehr entspannender Faulenztag ). Jeden Abend haben wir Spiele gespielt und uns für den Quali vorbereitet. Dabei konzentrierten wir uns auf die Zusammenarbeit in der Gruppe. Wir mussten unsere Teamfähigkeit beweisen, indem wir Aufgaben gestellt bekamen, die man nur durch Zusammenarbeit lösen konnte. Ein wichtiges Thema war auch die
Anwendung und Übung von Lernstrategien. Am Mittwoch Abend mussten wir die Koffer packen und das Haus aufräumen. Da wir am nächsten Tag abreisen wollten. Am Donnerstag hat es leider geregnet und wir mussten von unseren Eltern abholen lassen.